Endlich sind sie da: Erdbeeren von Piper. Zum Start wahlweise in 500 oder 250 gr.
Buschbohnen kommen nach einer Wachstumspause wieder rein
Spargel von Aloys Rosen aus Mölln: regional, frisch, extrem lecker. In dieser Woche wegen des warmen Wetters sehr gutes Wachstum und weiterhin zum Aktionspreis. Und jetzt wird schon die letzte Spargelwoche eingeleutet! Um den 21.6. rum ist Schluss mit Spargel. Also jetzt oder nächstes Jahr.......
Bergpfirsiche (flach) : sind angkündigt, hoffentlich kommen sie tatsächlich
Pfirsiche: die ersten Pfirsiche kommen rein. Noch recht hart. Bitte vor Verzehr mindestens 24 Stunden bei Zimmertemperatur lagern. Wetterkapriolen in Spanien. Der Klimawandel hat uns voll im Griff. Erst ewig lange Trockenheit jetzt zu Überschwemmungen neigende Regengüsse. Es gibt nicht ausreichend Pfirsiche. Die Ernte ist erschwert und es kann immer wieder ein paar Tage gar keine Pfirsiche geben.
Dill aus regionaler Ernte vom Gut Stegen
Rote Bete im Bund mit dem so gut für Smoothies geeigneten Grün. Vom Gut Stegen
Birne Packham
Mini Wassermelonen: Passend zum recht warmen Wetter gibt es Wassermelonen. Haben bereits ein gute Reife und jetzt auch zum vernüftigen Preis.
Aprikosen: reif, lecker, zu empfehlen.
Nektarinen: Lieferfähigkeit ist noch eingeschränkt, siehe Pfirsiche
Frühkartoffeln Sieglinde aus Italien. Eine besonders leckere, alte Sorte. Werden wir bis Mitte July haben.
Es werden bereits die ersten Frühkartoffeln aus Niedersachen angeboten. Da warten wir noch zwei Wochen. Die Schale ist so dünn, das gibt nur Ärger.
Netzmelone Charantais: hat schon eine gute Reife. Sollte aber 24 Stunden vor Verzehr bei Zimmertemperatur liegen.
Heidelbeeren: auch aus Spanien. Gute Haltbarkeit. Lecker. Aber unsere regionale Heidelbeere ist doch die Leckerste. Das dauert aber noch viele Wochen bis die soweit sind.
Rhabarber von Christiansens Bioland Hof: wieder verfügbar.
Petersilie vom Gut Stegen: schöne große Bunde zum Aktionspreis.
Himbeeren: es gibt kleine Mengen Himbeeren in schwacher Qualität zu einem Preis zwischen 6 und 7 Euro für die 125 Gr Schale. Da warten wir noch ab bis sich der Preis normalisiert und die Qualität besser ist.
Frühmöhren: da in diesem Jahr die hiesige Ernte so früh wie lange nicht ausverkauft war, ist die Nachfrage nach Frühmöhren aus Italien dementsprechend hoch. nun könnten wir die Situation bekommen, dass die Frühmöhren dort schon ausverakuft sind, bevor die regionale Ernte soweit ist. Das erklärt den derzeit so hohen Möhrenpreis. Diese Situation gab es in den letzten 20 Jahren noch nicht.
Offenbar ist die Situation doch nicht ganz so schlimm wie ursprünglich befürchtet. Die Preise sinken gerade von Woche zu Woche.
Ab 26.6. werden wir Bundmöhren von Christiansen haben. Und ab Anfang August auch wieder regionale lose Möhren. Dann werden die Möhrenpreise wieder auf ein normales Niveau fallen.
Kartoffeln Linda und Darling sind aus. Aus alter Ernte wird es noch einige Zeit Regina von Jan Groth geben und Linda als Drillinge. Das sind in diesem Fall gewaschene, kleine Kartoffeln.Die Drillinge werden spätestens am 20.6. aus sein. Regina haben wir vorraussichtlich noch bis Ende Juni.
Die alten Kartoffeln schmecken jetzt besonders gut, da durch die Lagerung der Stärkegehalt verstärkt wird. Aber Achtung: jetzt ist auch die Keimneigung besonders groß. Unbedingt kühl (optimal 8-10°C) und ganz dunkel lagern. Jeder Lichtschimmer kann jetzt das Keimen auslösen. Und am besten nur für 1 -1,5 Wochen bevorraten.
regionale Salate gibt es vom Gut Stegen und der Gärtnerei Medewege ausreichend in guter Größe und Qualität.