Frischeupdate – Was gibt’s Neues vom Feld?

Wöchentlich frisch für dich zusammengestellt: Neuheiten, Saisonstarts, Übergangsphasen und Sorten, die uns bald verlassen. Hier erfährst du alles Wichtige rund ums aktuelle Bio-Obst- und Gemüseangebot!

NEU IN DIESER WOCHE

Frisch eingetroffen und voller Geschmack – hier findest Du alles, was jetzt neu in die Kisten kommt.

  • die unglaublich leckeren, handgepflückten Bundmöhren von Christiansen

  • Heidelbeeren: jetzt endlich regional aus der Lüneburger Heide

  • Kirschen jetzt aus dem Alten Land

  • regionale Zwetschgen

  • regionaler Porree (Lauch)

  • Pflaumen

  • regionaler Chinakohl

  • regionale Spitzkohl jetzt auch in Rot.

  • Frühkartoffeln: regionale Frühkartoffeln " Anabell" und "Glorietta". Mittlerweile haben die neuen Kartoffeln bereits eine feste Schale und können schon 2-3 Wochen (im Kühlschrank) gelagert werden.

  • Natyra Äpfel: noch eine letzte Partie aus Tirol. Sehr schmackhaft

     

  • die ersten Frühmöhren aus der Region

  • Dicke Bohnen regional von Christiansen, Stegen und Medewege. Achtung, die Saison für Dicke Bohnen ist schwer kalkulierbar. manchmal dauert sie sechs Wochen, im nächsten Jahr ist sie nach zwei Wochen vorbei. Also nicht lange warten!

  • Bergpfirsiche, die Flachen

  • Bratpaprika "Piementos"

  • Frischer Knoblauch aus Deutschland

  • Brokkoli und Blumenkohl von Christiansen

  • Kohlrabi von Christiansen und Medewege

  • Canari Melonen und Galia Melonen

  • Petersilie im Topf

  • Birne Guyot aus Frankreich

  • Radiccio Salat

ÜBERGANGSZEIT / AUSFÄLLE / VERFÜGBARKEIT

Einige Sorten machen kurz Pause oder sind nur noch begrenzt verfügbar – wir halten Dich hier auf dem Laufenden. Wetter, Ernte oder Transport? Hier erfährst Du, was dahintersteckt.

  • Äpfel: die letzten regionalen Äpfel aus alter Ernte werden uns noch bis Ende Juli begleiten. Mitte August kommen dann die ersten Frühäpfel von Augustin und um den 20. August herum die ersten Gala von Ingo Theiner

  • Zwiebeln: kommen derzeit aus Ägypten oder Griechenland und in Kürze aus Spanien. Die alte Ernte ist aufgegessen.  Auf die regionale Ernte warten wir bis Ende Juli / Anfang August..

  • Artischocken machen eine Pause

SAISONENDE

Welche Sorten du bald nicht mehr bekommst, erfährst du hier – solange der Vorrat reicht!

  • Erdbeeren: die Regenfälle waren zu heftig. 

  • Jungpflanzen sind alle gepflanzt

  • weiße Johannisbeeren

  • Spargel traditionell endet die Spargel Saison am 20.Juni

  • Mikro Grün: gibt es nicht mehr. Der Produzent ist insolvent.

     

     

Alle Obst- und Gemüsepreise gelten für die aktuelle Woche. Die Preise für die nächste
Woche sind nur Richtwerte und werden Donnerstag gegen 17.00 Uhr aktualisiert. In sehr seltenen
Fällen kann es auch kurzfristige Tagespreisveränderungen geben.
Alle unsere Waren sind aus kontrolliert ökologischem Anbau. Kontrolliert durch DE ÖKO-007