Weiterhin in guter geschmacklicher Qualität verfügbar: Washington Navel. Orangenkenner warten die ganze Saison darauf. Die wohl geschmacklich beste Orangensorte. Immer ab Anfang Januar bis Anfang / Mitte/ Ende März.Wir wissen vorher nicht wann das Saisonende kommt. Das kommt meist sehr plötzlich, kann sich aber auch verlängern wenn wir noch ein oder zwei Partien aus Griechenland bekommen.
Puntarelle (Vulkanspargel): Die äußeren Blätter sind leicht bitter, am besten kurz in der Pfanne braten und mit etwas Olivenöl, Zitronensaft, Knoblauch und Salz abschmecken. Das Innere ist nicht bitter und besonders aromatisch. Es kann auch super roh als Salat gegessen werden. Wer Ihn nicht so bitter mag, kann ihn ein paar Minuten in kaltes Wasser legen.
Blumen: Wir haben die ersten Frühlingsboten für Euch.
- Hornveilchen
- Gänseblümchen
- Strauß Tulpen
Erbsen: Erbsen haben einen süßen, leicht herb-frischen Geschmack und sind eine ausgezeichnete Quelle für pflanzliches Eiweiß. Sie eignen sich hervorragend für Suppen, Salate oder als Beilage und sollten kühl und trocken gelagert werden, um ihre Frische zu bewahren.
Stangenbohnen: Stangenbohnen haben einen milden, leicht nussigen Geschmack und eine zarte, knackige Textur.
Mönchsbart: Mönchsbart hat einen milden, leicht salzigen Geschmack und eine zarte, spinatähnliche Textur. Er eignet sich hervorragend für Salate, Suppen oder als Beilage und sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden, um seine Frische zu erhalten.
Bärlauch: Endlich ist er da! Bärlauch hat einen würzigen, knoblauchähnlichen Geschmack und verleiht Gerichten eine frische, aromatische Note. Er eignet sich hervorragend für Pestos, Salate oder Suppen und sollte kühl und trocken gelagert sowie schnell verbraucht werden, da er schnell welkt.
Heidelbeeren: Wir bekommen die ersten Heidelbeeren aus Spanien.
Apfel Natyra & Milwa